Die DIG Mittelbaden lädt unter der Leitung von der Ehrenvorsitzenden Barbara Hoffs vier Großeltern-Paare aus Israel ein, die am 7. Oktober (Enkel-)Kinder verloren haben.
Der einwöchige Aufenthalt in Baden-Baden soll ihnen ermöglichen, nach diesen grausamen Erlebnissen und dem bis zum heutigen Tage andauernden Schatten des 7. Oktober 2023 einige Tage etwas Kraft zu sammeln und etwas Ablenkung vom Erlebten zu finden. Zugleich bietet sich die Möglichkeit, dass sie Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Hohenbaden hautnah von ihrem Schicksal berichten können.
Wie nah der Terror tagtäglich ist, zeigte sich auch heute: Nur wenige Stunden nachdem die Delegation vom Flughafen Tel Aviv Ben Gurion abgehoben ist, schlägt eine Raketen der Houthis aus dem Jemen auf dem Flughafengelände ein. Die israelischen Großeltern haben wohlbehalten den Frankfurter Flughafen erreicht und durften am Sonntagabend als ersten Programmpunkt in Baden-Baden zu einem gemeinsamen Abendessen zusammenkommen.

Die Delegation wurde am Dienstag von Herrn Oberbürgermeister Dietmar Späth im Baden-Badener Rathaus empfangen und konnte ihm im persönlichen Gespräch von den furchtbaren Schicksalsschlägen durch die terroristischen Angriffe um den 7. Oktober 2023 herum berichten.

Am 8. Mai besuchte die israelische Delegation eine Klasse des Gymnasium Hohenbaden und berichtete aus erster Hand über die Geschehnisse des 7. Oktober 2023. Am Nachmittag lasen die Schülerinnen und Schüler hinter der evangelischen Kirche aus dem Werk verfemmter Schriftsteller.
